Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
2
Ventrikelsystem


- Seitenventrikel
=>conu frontale entstehen durch rotierendes Aus-
=> conu occipitale wachsen der Frontal-, Okzipital- u.
=> conu temporale Temporallappen
- III Ventrikel
=> über Foramen interventriculare mit Seitenventrikel verbunden
=> laterale Begrenzung: Thalami → berühren sich an Adhesion
interthalamica
=> Boden: Hypothalamus
=> Dach: Plexus choroideus der Tela choroidea
- IV Ventrikel
=> über Aquaeductus mesencephali mit III Ventrikel verbunden
=> laterale Begrenzung: Kleinhirnstiele
=> Dach : Kleinhirnsegel
=> Boden: Rauten Grube (Medulla oblangata + Pons)
=> viele Reccessi
=>Öffnungen für Kommunikation mit äusserem Liquorraum (Subarachnoidea)
=>conu frontale entstehen durch rotierendes Aus-
=> conu occipitale wachsen der Frontal-, Okzipital- u.
=> conu temporale Temporallappen
- III Ventrikel
=> über Foramen interventriculare mit Seitenventrikel verbunden
=> laterale Begrenzung: Thalami → berühren sich an Adhesion
interthalamica
=> Boden: Hypothalamus
=> Dach: Plexus choroideus der Tela choroidea
- IV Ventrikel
=> über Aquaeductus mesencephali mit III Ventrikel verbunden
=> laterale Begrenzung: Kleinhirnstiele
=> Dach : Kleinhirnsegel
=> Boden: Rauten Grube (Medulla oblangata + Pons)
=> viele Reccessi
=>Öffnungen für Kommunikation mit äusserem Liquorraum (Subarachnoidea)

Karteninfo:
Autor: Mattia
Oberthema: Medizin
Thema: Anatomie
Schule / Uni: UZH
Veröffentlicht: 27.04.2010