Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
21
Wie schreibt man Funktionen auf?
f: A
B
f(a)
Die Funktion f bildet ein Element a ∈ A auf ein Element f (a) ∈ B ab. Dabeist A der Definitionsbereich und B der Wertebreich.
![](/pool/data/tex/0a183ed5142c1166275da8fb1cbbd43f.gif)
![](/pool/data/tex/e131b79b3f1c98c6fc5fcb407341ae9e.gif)
Die Funktion f bildet ein Element a ∈ A auf ein Element f (a) ∈ B ab. Dabeist A der Definitionsbereich und B der Wertebreich.
Tags: Funktionen, Relationen
Quelle: VL 2
Quelle: VL 2
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Karteninfo:
Autor: P-H-I-L
Oberthema: Mathematik
Thema: Mathematische Strukturen
Veröffentlicht: 13.04.2010