Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
42
Ist-Kaufmann
Voraussetzung eines Gewerbetreibenden zum Ist-Kaufmann:
Kaufmann im Sinne des HGB ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt.
(Person = Kaufmann) Gilt nicht für Handelsgesellschaften!
Voraussetzung eines gewerblichen Unternehmens zum Handelsgewerbe:
- jede auf Dauer angelegte und auf Gewinnerzielung ausgerichtete selbstständige Tätigkeit
- wenn eine kaufmännische Organisation erforderlich ist
dies ist der Fall wenn folgende Größen in einem Geschäftsjahr überschritten werden:
Gewinn: 30.000 €
Umsatz: 500.000 €
Wichtig: Das Vorliegen eines Handelsgewerbes ist unabhängig von der Eintragung in das Handelsregister. Diese ist jedoch trotzdem Pflicht und kann durch Ordnungsmaßnahmen erzwungen werden.
Eintragung= deklaratorisch (rechtsbezeugend)
Kaufmann im Sinne des HGB ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt.
(Person = Kaufmann) Gilt nicht für Handelsgesellschaften!
Voraussetzung eines gewerblichen Unternehmens zum Handelsgewerbe:
- jede auf Dauer angelegte und auf Gewinnerzielung ausgerichtete selbstständige Tätigkeit
- wenn eine kaufmännische Organisation erforderlich ist
dies ist der Fall wenn folgende Größen in einem Geschäftsjahr überschritten werden:
Gewinn: 30.000 €
Umsatz: 500.000 €
Wichtig: Das Vorliegen eines Handelsgewerbes ist unabhängig von der Eintragung in das Handelsregister. Diese ist jedoch trotzdem Pflicht und kann durch Ordnungsmaßnahmen erzwungen werden.
Eintragung= deklaratorisch (rechtsbezeugend)

Karteninfo:
Autor: zara
Oberthema: Berufsausbildung
Thema: BWL
Schule / Uni: Paul-Julius-Reuter Berufskolleg
Ort: Aachen
Veröffentlicht: 26.04.2010