Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
22
Registermaschine (RAM)
- Speicher ist unbeschränkt und besteht aus Registern ![](/pool/data/tex/a3ca86a73cf6bb746232dd6e97b69417.gif)
- c(0) ist Akkumulator:
=> Rechenbefehle benutzen ihn als implizites Argument
=> Ergebnis der Rechenoperationen wird dort gespeichert
- Register enthalten beliebig große ganze Zahlen
- Befehlszähler b steht initial auf 1
Eine RAM arbeitet wie ein Programm mit durchnummerierten Befehlen:
- in jedem Schritt wird der Befehl in Programmzeile b abgearbeitet
- goto i: Befehlszähler wird auf i gesetzt
- END stoppt Rechnung
- sonst wird Befehlszähler um eins erhöht
- Eingabe steht am Anfang der Rechnung in den Registern![](/pool/data/tex/a1e0ecc7cb7914db9c90aeff8e708159.gif)
- Ausgabe befindet sich nach dem Stoppen in Registern![](/pool/data/tex/4252f4f2c742680a935593ad2fb8e45e.gif)
k und l liegen zum Anfang der Rechnung fest.
RAM berechnet Funktion
![](/pool/data/tex/a3ca86a73cf6bb746232dd6e97b69417.gif)
- c(0) ist Akkumulator:
=> Rechenbefehle benutzen ihn als implizites Argument
=> Ergebnis der Rechenoperationen wird dort gespeichert
- Register enthalten beliebig große ganze Zahlen
- Befehlszähler b steht initial auf 1
Eine RAM arbeitet wie ein Programm mit durchnummerierten Befehlen:
- in jedem Schritt wird der Befehl in Programmzeile b abgearbeitet
- goto i: Befehlszähler wird auf i gesetzt
- END stoppt Rechnung
- sonst wird Befehlszähler um eins erhöht
- Eingabe steht am Anfang der Rechnung in den Registern
![](/pool/data/tex/a1e0ecc7cb7914db9c90aeff8e708159.gif)
- Ausgabe befindet sich nach dem Stoppen in Registern
![](/pool/data/tex/4252f4f2c742680a935593ad2fb8e45e.gif)
k und l liegen zum Anfang der Rechnung fest.
RAM berechnet Funktion
![](/pool/data/tex/cb66a3e1f730728542774cbd1f078c66.gif)