Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
40
(
)-Prinzip und Sicherheitsäquivalent

+ Unterstellt man eine exponentielle Nutzenfunktion, so folgt konstante absolute Risikoaversion und ist der Störterm normalverteilt, so folgt für das Sicherheitsäquivalent

Dies ist recht gute Approximation einer jeden Nutzenfunktion für stochastische Einkommen x

Dies ist recht gute Approximation einer jeden Nutzenfunktion für stochastische Einkommen x

Karteninfo:
Autor: huschi
Oberthema: BWL
Thema: Personal und Organisation
Veröffentlicht: 24.03.2010