Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
2
Wer war der Begründer der binominalen Systematik?
der schwedisches Naturwissenschaftler
Carl von Linné (1707 - 1778) auch "Linnaeus" genannt,
mit seinem Buch "systema naturae" von 1735
(10. Auflage des Werkes).
Daraus folgte:
- Beginn der modernen binominalen Systematik
- Versuch eines natürlichen Systems
- Differenzierungen
- Artkonstanz
Carl von Linné (1707 - 1778) auch "Linnaeus" genannt,
mit seinem Buch "systema naturae" von 1735
(10. Auflage des Werkes).
Daraus folgte:
- Beginn der modernen binominalen Systematik
- Versuch eines natürlichen Systems
- Differenzierungen
- Artkonstanz

Karteninfo:
Autor: todward
Oberthema: Biologie
Thema: Zoologie
Schule / Uni: HTW
Ort: Dresden
Veröffentlicht: 31.01.2011