Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
28
Welche Lesearten existieren gemäss Stuart Hall?
1. Vorzugsleseart: Botschaft wird im Sinne des Referenzcodes, mit dem sie codiert wurde, auch decodiert. = Idealer Fall
2. Ausgehandelte Leseart: Rezipient akzeptiert grundsätzlich die vorgegebenen Definitionen, integriert allerdings eigene Meinungsbilder, die auf seinen Erfahrungen beruhen.
3. Oppositionelle Leseart: Leser versteht zwar Inhalt, lehnt ihn jedoch grundsätzlich ab.
2. Ausgehandelte Leseart: Rezipient akzeptiert grundsätzlich die vorgegebenen Definitionen, integriert allerdings eigene Meinungsbilder, die auf seinen Erfahrungen beruhen.
3. Oppositionelle Leseart: Leser versteht zwar Inhalt, lehnt ihn jedoch grundsätzlich ab.

Karteninfo:
Autor: Dennys
Oberthema: Markt- und Medienforschung
Thema: Medienforschung
Schule / Uni: HTW Chur
Ort: Chur
Veröffentlicht: 17.06.2013