Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
46
Aussagekraft von Zeitreihenanordnungen
Zeitreihenanordnungen sind genauer
als einfaktorielle Designs ohne Messwertwiederholungen
Begründung:
Messwertwiederholungen ermöglichen Schätzung
der Person-Parameter,
dadurch wird die Varianz der Person nicht zur Fehlervarianz gerechnet (subsummiert)
sondern kann als interindividuelle Varianz bestimmt werden
bei Zeitreihenanalyse (n>9) sind die
INTRAindividuellen Schwankungen der Mittelwerte im Focus
als einfaktorielle Designs ohne Messwertwiederholungen
Begründung:
Messwertwiederholungen ermöglichen Schätzung
der Person-Parameter,
dadurch wird die Varianz der Person nicht zur Fehlervarianz gerechnet (subsummiert)
sondern kann als interindividuelle Varianz bestimmt werden
bei Zeitreihenanalyse (n>9) sind die
INTRAindividuellen Schwankungen der Mittelwerte im Focus
Tags:
Quelle: 3401_Kp7
Quelle: 3401_Kp7

Karteninfo:
Autor: lakritz
Oberthema: Psychologie
Thema: Untersuchungsdesigns
Schule / Uni: Fernuni Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 06.02.2010