Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
14
Wie funktioniert Comprehensive Color Normalization (CCN)?

Comprehensive Color Normalization (CCN): Besteht aus zwei iterativ wiederholbaren Schritten, die konvergieren (meistens 5 Iterationen)
1.) Herausrechnen der lokalen Intensitätsschwankungen, durch Normalisierung der Farbkomponenten jedes Pixels auf die Summe 1
2.) Anwenden der Gray World Assumption: Globale Normalisierung der Farbkanäle auf den Mittelwert (128, 128, 128)T
Algorithmus konvergiert immer!
Erzeugt Falschfarben.

Karteninfo:
Autor: JanBo
Oberthema: Digitale Bildverarbeitung
Thema: IPCV
Schule / Uni: Universität Koblenz-Landau
Ort: Koblenz
Veröffentlicht: 20.11.2010