Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
99
Vom Individualkalkül zum Gleichgewicht
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/1/1929068.jpg)
Was passiert nun?
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/1/1929068.jpg)
Was passiert nun?
![](/pool/data/tex/055889aaee38b7c53f994c5e42a40994.gif)
d.h.
![](/pool/data/tex/d575031a93e30bc2e3e1b8ba250845ad.gif)
![](/pool/data/tex/df71dd5f712bc514020de9d1c3c8095a.gif)
Ergebnis nach Anpassung: Jeder Investor legt sein riskantes Vermögen in der gleichen Zusammensetzung wie das Marktportefeuille an.
Tags: Gleichgewicht, Individualkalkül
Quelle: IuF Teil 5, Folie 38
Quelle: IuF Teil 5, Folie 38
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Karteninfo:
Autor: sundance
Oberthema: BWL
Thema: Unternehmensführung
Schule / Uni: KIT
Ort: Karlsruhe
Veröffentlicht: 12.04.2010