Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
24
Wie sind die Theorien von Rotter, Bandura und Mischel zu bewerten?
Rotter
- betont die kognitiven Prozesse für Verhalten = weniger Struktur als ein Prozessannahmen
- vernachlässigt biologische Dispositionen
Bandura
- hat in viele Bereich der Psychologie Eingang gefunden
- insbesondere bei Veränderung von Verhalten
- individuelle Unterschiede betont
- Lerngeschichte und Verhaltensdeterminanten!
Mischel
CAPS beinhaltet auch die subjektive Konstruktion als Ausgangspunkt für Verhalten samt Berücksichtigung auch biologischer, Umwelt und Kultureinflüsse. Ist somit die breiteste aller Theorien.
- betont die kognitiven Prozesse für Verhalten = weniger Struktur als ein Prozessannahmen
- vernachlässigt biologische Dispositionen
Bandura
- hat in viele Bereich der Psychologie Eingang gefunden
- insbesondere bei Veränderung von Verhalten
- individuelle Unterschiede betont
- Lerngeschichte und Verhaltensdeterminanten!
Mischel
CAPS beinhaltet auch die subjektive Konstruktion als Ausgangspunkt für Verhalten samt Berücksichtigung auch biologischer, Umwelt und Kultureinflüsse. Ist somit die breiteste aller Theorien.

Karteninfo:
Autor: Claudia Caruso
Oberthema: Psychologie - Modul 7
Thema: Differentielle Psychologie
Schule / Uni: FUH
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 26.05.2016