Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
1512
2. Positive Erziehung bei Kant
a) Kultivierung
=„Verschaffung der Geschicklichkeiten zu verschiedenen Zwecken“
-Ausbildung von intellektuellen und körperlichen Fähig- und Fertigkeiten
-Hervorbringung der „Tauglichkeit“
-Vermittlung von elementaren Kulturtechniken
(lesen, schreiben, musizieren)
-selbstständiges Denken lernen, selbst geleitetes Tun
b) Zivilisierung
= „Erziehung zur Klugheit“,
zum pragmatisch- praktischen Vernunftgebrauch
-Entwicklung der Sozialität (der Mensch als soziales Wesen)
-sich selber kluge Zwecke setzen können im Sinne eines Mitglieds der Gemeinschaft
-gute Manieren und Umgangsformen

Karteninfo:
Autor: CoboCards-User
Oberthema: Bildungswissenschaften
Thema: Fachbegriffe aus 33040
Schule / Uni: FernUniversität in Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 07.06.2013