Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
24
Kriteriumsvalidität
+ Ist das Testergebnis (z.B. des ACs) mit dem beruflichen Erfolg eines Bewerbers, gemessen durch ein Kriterium, korreliert?
+ D.h., es wird der Zusammenhang zwischen einen Prädiktor (z.B. Punktzahl aus dem AC) und einem Kriterium für die berufliche Leistung (z.B. Vorgesetztenbeurteilung) ermittelt
+ Berechnung der Korrelation zwischen Prädiktor und Kriterum
- Maßfür die Validität eines Auswahlverfahrens
- Je höher die Korrelation, desto höher die Validität des Verfahrens
+ D.h., es wird der Zusammenhang zwischen einen Prädiktor (z.B. Punktzahl aus dem AC) und einem Kriterium für die berufliche Leistung (z.B. Vorgesetztenbeurteilung) ermittelt
+ Berechnung der Korrelation zwischen Prädiktor und Kriterum
- Maßfür die Validität eines Auswahlverfahrens
- Je höher die Korrelation, desto höher die Validität des Verfahrens

Karteninfo:
Autor: huschi
Oberthema: BWL
Thema: Personal und Organisation
Veröffentlicht: 24.03.2010