Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
5
Drei Formen des Wortschatzerwerbs
- Inzidenteller Wortschatzerwerb: beiläufiger, inzidenteller Erwerb von Wortschatz, die Aufmerksamkeit des Lerners ist dabei nicht auf den Erwerb von neuen Wörtern sondern auf den Sprachgebrauch gerichtet (z.B: Hören eines Liedes), neue Vokabeln werden beiläufig gelernt.
- Unterrichtlich gesteuerter Wortschatzerwerb: unterrichtlich gesteuerte Wortschatzarbeit/-vermittlung, läuft normalerweise in Phasen ab: Erschließung, Einüben, Integrierung, Überprüfung
- Lernergesteuerter Wortschatzerwerb: Diese Art des Wortschatzerwerbs erfolgt über die Verwendung von (bewussten oder unbewussten) Vokabellernstrategien.
- Unterrichtlich gesteuerter Wortschatzerwerb: unterrichtlich gesteuerte Wortschatzarbeit/-vermittlung, läuft normalerweise in Phasen ab: Erschließung, Einüben, Integrierung, Überprüfung
- Lernergesteuerter Wortschatzerwerb: Diese Art des Wortschatzerwerbs erfolgt über die Verwendung von (bewussten oder unbewussten) Vokabellernstrategien.

Karteninfo:
Autor: Lijuan Ma
Oberthema: Fremdsprachiger Wortschatzerwerb
Thema: Wortschtzerwerb
Veröffentlicht: 23.12.2014