Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
43
Cross- Over Design
Ziel/Kriterien
Ziel/Kriterien
Ziel: Untersuchung der Effekte mehrerer verschiedener
Maßnahmen/Teatments Tj
(A) Zahl der U'Gruppen = Zahl der Maßnahmen Xj
(B) Durchführung aller Xj an allen Probanden
--> bei Gefahr eines CARRY-OVER-EFFEKTES kann dieses Design nicht gewählt werden gegenseitige inhaltliche Beeinflussung der Treatments
Kriterien zur Auswahl von Reihenfolgen aus m verschiedenen Treatments
> jedes Treatment
muss einmal jede von m möglichen Positionen einnehmen
>jedes Treatment muss einmal
jedem anderen Treatment vorangehen
> jedes Treatment muss einmal
jedem anderen Treatment nachfolgen
Maßnahmen/Teatments Tj
(A) Zahl der U'Gruppen = Zahl der Maßnahmen Xj
(B) Durchführung aller Xj an allen Probanden
--> bei Gefahr eines CARRY-OVER-EFFEKTES kann dieses Design nicht gewählt werden gegenseitige inhaltliche Beeinflussung der Treatments
Kriterien zur Auswahl von Reihenfolgen aus m verschiedenen Treatments
> jedes Treatment
muss einmal jede von m möglichen Positionen einnehmen
>jedes Treatment muss einmal
jedem anderen Treatment vorangehen
> jedes Treatment muss einmal
jedem anderen Treatment nachfolgen
Tags:
Quelle: 3401_Kp7
Quelle: 3401_Kp7

Karteninfo:
Autor: lakritz
Oberthema: Psychologie
Thema: Untersuchungsdesigns
Schule / Uni: Fernuni Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 06.02.2010