Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
243
12. Grosse extrapyrimidale Schleifen:
- cortico-striato-pallido-thalamo-cortical
(Basalganglienschleife) III
o GPI und retikukläre Substantia nigra
- cortico-striato-pallido-thalamo-cortical
(Basalganglienschleife) III
o GPI und retikukläre Substantia nigra
- Entsenden GABAerge Fasern zu motorischen Thalamus
=> Pallidumbremse
- Aktivität des gesamten Neocortex wird komprimiert und in Form
von Homunculus in Thalamus gezwängt
• Thalamus erhält über Cerebellumschleife propriozeptive
Bewegungsformen
• Pallidumbremse selektioniert somatotopen Impulsfluss
o Somit werden im motorischen Cortex die
Aktivitätsmuster an die im präfrontalen Cortex
ablaufenden Aktivitäten voreingestellt
=> Planungsfunktion der Basalganglien
=> Pallidumbremse
- Aktivität des gesamten Neocortex wird komprimiert und in Form
von Homunculus in Thalamus gezwängt
• Thalamus erhält über Cerebellumschleife propriozeptive
Bewegungsformen
• Pallidumbremse selektioniert somatotopen Impulsfluss
o Somit werden im motorischen Cortex die
Aktivitätsmuster an die im präfrontalen Cortex
ablaufenden Aktivitäten voreingestellt
=> Planungsfunktion der Basalganglien

Karteninfo:
Autor: Mattia
Oberthema: Medizin
Thema: Anatomie
Schule / Uni: UZH
Veröffentlicht: 27.04.2010