Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
59
Was ist mit Versuchsleiter-Erwartungseffekt nach Rosenthal gemeint?
Je umfangreicher die Interaktion zwischen Versuchsleitung und Versuchspersonen ist (wie z.B. in den Experimenten von Milgram 1974, s. Kap. 7.2.5), desto stärker kann – unbeabsichtigt – durch Blickkontakt, Gestik, Mimik, Körperhaltung und Betonung bei den Instruktionen eine Erwartungshaltung vermittelt werden.

Karteninfo:
Autor: brucker1106
Oberthema: Psycholgie
Thema: Forschungsmethoden
Schule / Uni: Fernuni
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 09.02.2011