Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
39
Kurt Lewin
Prozess beruht auf Lernen alller Betroffenen durch direkte Mitwirkung und praktische Erfahrung
Theorie der Partizipation: Einbindung von Individuen und Organisationen in Entscheidungs- und Willenbildungsprozessen
= Veränderungen von Personen erfolgt nach Drei-Phasen-Schema:
1. Unfreezing (auftauen): verkrustete Strukturen aufbrechen, tradierte Muster hinterfragen
2. Moving (verändern): Veränderungsphase, in der neue Muster angenommen werden
3. Refreezing (wieder einfrieren): Stabilisierung der erreichten Änderungen
Bei der Organisationsentwicklung stehen Prozesse im Vordergrund; diese sollen von den Betroffenen getragen werden
Theorie der Partizipation: Einbindung von Individuen und Organisationen in Entscheidungs- und Willenbildungsprozessen
= Veränderungen von Personen erfolgt nach Drei-Phasen-Schema:
1. Unfreezing (auftauen): verkrustete Strukturen aufbrechen, tradierte Muster hinterfragen
2. Moving (verändern): Veränderungsphase, in der neue Muster angenommen werden
3. Refreezing (wieder einfrieren): Stabilisierung der erreichten Änderungen
Bei der Organisationsentwicklung stehen Prozesse im Vordergrund; diese sollen von den Betroffenen getragen werden

Karteninfo:
Autor: Nina
Oberthema: Soziologie
Thema: Organisationssoziologie
Veröffentlicht: 01.03.2010