![](/pool/data/tex/016db1d5bcb822027b8527e5030dfc92.gif)
Wachstum der Zelle
S: DNA Synthesephase: Verdopplung der Erbinformation
![](/pool/data/tex/0a183ed5142c1166275da8fb1cbbd43f.gif)
DNA hat einen Starpunkt, wo Enzyme zur Replikation sich anlagern
![](/pool/data/tex/0a183ed5142c1166275da8fb1cbbd43f.gif)
DNA wird entschraubt
![](/pool/data/tex/0a183ed5142c1166275da8fb1cbbd43f.gif)
Auftrennung durch Helikase
![](/pool/data/tex/0a183ed5142c1166275da8fb1cbbd43f.gif)
DNA Polymerase baut komplementäre Nukleotide an
![](/pool/data/tex/0a183ed5142c1166275da8fb1cbbd43f.gif)
neuer Doppelstrang hat dieselbe Basensequenz
![](/pool/data/tex/055889aaee38b7c53f994c5e42a40994.gif)
2 Doppelstränge mit identischer Information
![](/pool/data/tex/b21831f5053fd1f73d8d08e8b866daf3.gif)
Reparaturphase: Falls Fehler beim Basenanabu entstanden sind, werden sie durch Reparatur-Polymerase ausgebessert
M: Mitosephase, Kern-Zellteilung