Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
40
Benennen Sie 5 Programmiersprachen und deren Merkmale!
AWL (Anweisungsliste):
für einfache Programme, schriftliche Darstellung des
Programms, Verknüpfungs‐ und
Ablaufsteuerungen
ST (Strukturierter Text):
neu, für komplexe Programme, , Verknüpfungs‐ und
Ablaufsteuerungen
KOP (Kontaktplan):
für einfache und komplexe Programme, Verknüpfungs‐ und
Ablaufsteuerungen
FBS (Funktionsbausteinsprache):
früher Funktionsplan, für einfache und komplexe Programme,
gebräuchlich auch als LOP
(Logikplan)
AS (Ablaufsprache):
Früher GRAFCET, für komplexe Programme, Ablaufsteuerungen
für einfache Programme, schriftliche Darstellung des
Programms, Verknüpfungs‐ und
Ablaufsteuerungen
ST (Strukturierter Text):
neu, für komplexe Programme, , Verknüpfungs‐ und
Ablaufsteuerungen
KOP (Kontaktplan):
für einfache und komplexe Programme, Verknüpfungs‐ und
Ablaufsteuerungen
FBS (Funktionsbausteinsprache):
früher Funktionsplan, für einfache und komplexe Programme,
gebräuchlich auch als LOP
(Logikplan)
AS (Ablaufsprache):
Früher GRAFCET, für komplexe Programme, Ablaufsteuerungen

Karteninfo:
Autor: matze001
Oberthema: Maschinenbau
Thema: Steuerungs/Regelungstechnik
Schule / Uni: FH Aachen
Ort: Aachen
Veröffentlicht: 02.03.2010