Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
6
Merkmale der Kategorialen Bildung?
Kategoriale Bildung:
- der (junge) Mensch hat sich mit Hilfe pädagogischer
Vermittlung eine Wirklichkeit „kategorial“ erschlossen
> und ist damit selbst für diese Wirklichkeit erschlossen worden
> dank der selbstvollzogenen „kategorialen“ Einsichten und
Erfahrungen
- wechselseitiger Erschließungsprozess muss im Prinzip als nicht
abschließbar betrachtet werden
- muss als historische Bestimmung verstanden werden
(Geschichtlichkeit)
> als eine Befähigung zum aktiven Mitvollzug dieser
Geschichtlichkeit im „objektiven“ wie im „subjektiven“ Sinn
> „Kategorien“ selbst sind geschichtlich veränderbar
- der (junge) Mensch hat sich mit Hilfe pädagogischer
Vermittlung eine Wirklichkeit „kategorial“ erschlossen
> und ist damit selbst für diese Wirklichkeit erschlossen worden
> dank der selbstvollzogenen „kategorialen“ Einsichten und
Erfahrungen
- wechselseitiger Erschließungsprozess muss im Prinzip als nicht
abschließbar betrachtet werden
- muss als historische Bestimmung verstanden werden
(Geschichtlichkeit)
> als eine Befähigung zum aktiven Mitvollzug dieser
Geschichtlichkeit im „objektiven“ wie im „subjektiven“ Sinn
> „Kategorien“ selbst sind geschichtlich veränderbar

Karteninfo:
Autor: CoboCards-User
Oberthema: Bildungswissenschaften
Thema: Wissenschaftstheorien
Schule / Uni: FernUniversität in Hagen
Veröffentlicht: 09.11.2017