CoboCards App FAQ & Wünsche Feedback
Sprache: Deutsch Sprache
Kostenlos registrieren  Login

Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!

Alle Oberthemen / Soziologie / Ungleichheit / SCHULZE
6
(3) Warum tritt nach Schulze unter den Bedingungen der Entgrenzung des Handelns die subjektiven Intentionen der Individuen stark in den Vordergrund?
Die Lebenssituation der Individuen hat sich geändert.
Industriegesellschaft Erlebnisgesellschaft
Kern der Handlungen war die Lebenssituation / Handeln hatte das Ziel: Lebensstandard verbessern!  Das Handeln (die Entscheidung für oder gegen eine Situation) ist von subjektiven Intentionen und individuellen Erfahrungen geprägt / Akteuer hat die Wahl
Dann kam die Veränderung durch den Fahrstuhleffekt
Vielzahl von Möglichkeiten (Lebenssituationen) zu wählen (Handeln wurde entgrenzt).
Neuer Kommentar
Karteninfo:
Autor: VG
Oberthema: Soziologie
Thema: Ungleichheit
Schule / Uni: FernUniversität in Hagen
Veröffentlicht: 24.02.2013

Abbrechen
E-Mail

Passwort

Login    

Passwort vergessen?
Deutsch  English