Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
53
Wie funktioniert das Domain Name System?

Domain-Namen dienen dazu, um Computer, die mit kaum merkbaren IP-Adressen adressiert sind, richtige Namen zu geben und gleichzeitig in eine hierarchische Struktur zu unterteilen. Das DNS kümmert sich im Hintergrund um die Zuordnung von IP-Adresse zu Domain-Name.
Möchte man zum Beispiel die Webseite www.elektronik-kompendium.de besuchen, dann fragt der Browser zuerst seinen DNS-Server. Bei einem normalen Internet-Nutzer ist das der DNS-Server des Internet-Providers. Unternehmen mit grossen Netzen betreiben häufig einen eigenen DNS-Server. Wenn der angefragte DNS-Server die IP-Adresse zu diesem Domain-Namen weiss, dann liefert er sie zurück. Wenn nicht, dann befragt der DNS-Server weitere DNS-Server. Das macht er so lange, bis er die IP-Adresse des Domain-Namens an den Browser zurückliefern kann.
Da ohne DNS das Internet praktisch nicht existieren kann, gibt es viele tausend DNS-Server auf der ganzen Welt, die zusätzlich hierarchisch angeordnet sind und sich gegenseitig über Änderungen informieren.

Karteninfo:
Autor: Manuela
Oberthema: Informatik
Thema: Internetdienste
Schule / Uni: HTW Chur
Ort: Chur
Veröffentlicht: 26.01.2014