Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
26
219) Welches ist die gebräuchlichste Anschlussbelegung von RJ45-Steckdosen bei ISDN an der S-Schnittstelle ?
(Drahtkennzeichnung und Aderpaar beschriften)
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/2/2idff0512.jpg)
(Drahtkennzeichnung und Aderpaar beschriften)
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/2/2idff0512.jpg)
c) weiss
d) blau
e) türkis
f) violett
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/2/2idff0512_2.jpg)
d) blau
e) türkis
f) violett
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/2/2idff0512_2.jpg)
Tags: Planungs- und Installationsgrundsätze, Register 2
Quelle: Elektroabteilung des Berufsbildungszentrum Luzern, BBZB
Quelle: Elektroabteilung des Berufsbildungszentrum Luzern, BBZB
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/user/40_40/3/3346810.jpg)
Karteninfo:
Autor: HZ
Oberthema: Telekommunikation
Schule / Uni: Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe, BBZB
Ort: Luzern
Veröffentlicht: 12.05.2012