Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
30
Welche Teilplanungen gehören zur Unternehmensplanung und -prognose und für wie lange sind sie?
- Strategische Planung (5 Jahre)
Mittels Balanced Scorecard in Steuerung/Kontrolle überführt, Entscheidungen und Maßnahmen zur Strategieumsetzung
- Mittelfristplanung (3 Jahre)
Validieren der Entscheidungen auf strategischer Planung, Bindeglied zur operativen Planung, Entwicklung von Vorgabewerten für Budgetierung
- Operative Planung (1 Jahr)
Zielwerte für operative Steuerung (Jahreshorizont), Sach- und Formalzielplanung, Bottom-up oder Top-down Budgetierung
- Forecast
Prognose zur erwarteter Zielerreichung, Fokus auf zentrale finanzielle Kennzahlen, keine Budgetierung
Mittels Balanced Scorecard in Steuerung/Kontrolle überführt, Entscheidungen und Maßnahmen zur Strategieumsetzung
- Mittelfristplanung (3 Jahre)
Validieren der Entscheidungen auf strategischer Planung, Bindeglied zur operativen Planung, Entwicklung von Vorgabewerten für Budgetierung
- Operative Planung (1 Jahr)
Zielwerte für operative Steuerung (Jahreshorizont), Sach- und Formalzielplanung, Bottom-up oder Top-down Budgetierung
- Forecast
Prognose zur erwarteter Zielerreichung, Fokus auf zentrale finanzielle Kennzahlen, keine Budgetierung

Karteninfo:
Autor: brfrth
Oberthema: Wirtschaftsinformatik
Thema: Controlling
Schule / Uni: DHBW Stuttgart
Ort: Stuttgart
Veröffentlicht: 02.02.2020