CoboCards App FAQ & Wünsche Feedback
Sprache: Deutsch Sprache
Kostenlos registrieren  Login

Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!

Alle Oberthemen / Bildungswissenschaften / Fachbegriffe aus 33040 / 1A 33040 Fachbegriffe
1754
Kohlbergs Stufe 6
Person handelt aufgrund von Gewissensentscheidunegn, die sich nach selbstgewählten abstrakten ethischen Prinzipien richten

Gerechtigkeit und Gleichheit der Menschenrechte im Mittelpunkt

Bezieht sich auf ein Leben nach dem kategorischen Imperativ

1) kennzeichnet die Orientierung an universellen moralischen Prinzipien,

2)a) KOHLBERG führt ein gedankenexperimentelles Verfahren ein.
Dessen Befolgung nach seiner Auffassung zur Erzeugung genereller Entscheidungen auf Stufe 6 führt.

b)Verfahren: "Ideale Rollenübernahme" bzw. "Moral Musical Chair":

c) ERSTENS:
"Sich vorzustellen, in der Position einer jeden in der Situation beteiligten Person zu sein (einschließlich der eigenen Person) und
alle Ansprüche zu erwägen, die man erheben könnte ...

d) ZWEITENS:
Sich dann vorzustellen, daß der einzelne nicht weiß,
wer er in der Situation ist und zu fragen,
ob er seinen Anspruch immer noch aufrechterhalten würde und

e) DRITTENS:
Dann in Übereinstimmung mit diesen reversiblen Ansprüchen ... zu handeln"

3) Antwort auf dieser Stufe liegt in KOHLBERGS Längsschnittstudie nicht vor.

4) Die Aussagen zu Stufe 6:
gezielt durchgeführten Interviews oder der Interpretation vorliegender Dokumente von ausgesuchten Personen:
Martin Luther KING,
Abraham LINCOLN,
GANDHI oder
SOKRATES.
Neuer Kommentar
Karteninfo:
Autor: CoboCards-User
Oberthema: Bildungswissenschaften
Thema: Fachbegriffe aus 33040
Schule / Uni: FernUniversität in Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 07.06.2013

Abbrechen
E-Mail

Passwort

Login    

Passwort vergessen?
Deutsch  English