Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
30
Kapitel 8: Individualisierung – Entstrukturierung soz. Ungleichheit
(2) Welches sind die Ursachen des Individualisierungsprozesses nach Beck?
(2) Welches sind die Ursachen des Individualisierungsprozesses nach Beck?
Fahrstuhleffekt, Wohlfahrtstaat, Bildungsexpansion![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/2/2qniz0612.jpg)
● wirtschaftlicher Aufschwung: Fahrstuhleffekt, gestiegene Lebenserwartung, geringere Arbeitszeiten - Ergebnis: die Ungleichheiten sind subjektiv weniger geworden, individuelle Bindung an Klasse verliert an Bedeutung – Mobilität ist hier ebenfalls relevant (man verbringt Leben nicht an selbem Ort – traditionelle Bindungen verlieren an Bedeutung)
● wohlfahrtsstaatliche Absicherung
● Bildungsexpansion
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/2/2qniz0612.jpg)
● wirtschaftlicher Aufschwung: Fahrstuhleffekt, gestiegene Lebenserwartung, geringere Arbeitszeiten - Ergebnis: die Ungleichheiten sind subjektiv weniger geworden, individuelle Bindung an Klasse verliert an Bedeutung – Mobilität ist hier ebenfalls relevant (man verbringt Leben nicht an selbem Ort – traditionelle Bindungen verlieren an Bedeutung)
● wohlfahrtsstaatliche Absicherung
● Bildungsexpansion
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/user/40_40/1/1112232.jpg)
Karteninfo:
Autor: VG
Oberthema: Soziologie
Thema: Sozialstruktur
Schule / Uni: FernUniversität in Hagen
Veröffentlicht: 24.02.2013