Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
19
Konsum und Faktorangebot der Haushalte
-durch konsistente Präferenzen lässt sich die Bedürfnisstruktur ableiten, die grafisch als Indifferenzkurvenfeld dargestellt wird
- in die Indifferenzkurve können wir eine Budgetgerade die Abhängig vom Haushaltseinkommen und den Güterpreisen ist, einzeichnen
-Nutzenmaximierter Konsumplan liegt dort wo die Budgetgerade die Kurve tangiert
- Im Nutzenmaximum kommt es zum Ausgleich mit den Güterpreisen gewichteten Grenznutzen
- Zwei-Güter-Fall durch Zeit auf Arbeitszeit und Freizeit Verteilung
- in die Indifferenzkurve können wir eine Budgetgerade die Abhängig vom Haushaltseinkommen und den Güterpreisen ist, einzeichnen
-Nutzenmaximierter Konsumplan liegt dort wo die Budgetgerade die Kurve tangiert
- Im Nutzenmaximum kommt es zum Ausgleich mit den Güterpreisen gewichteten Grenznutzen
- Zwei-Güter-Fall durch Zeit auf Arbeitszeit und Freizeit Verteilung
Tags: Zusammenfassung Konsum und Faktorangebot
Quelle: KE 1 S. 42
Quelle: KE 1 S. 42

Karteninfo:
Autor: Brecha
Oberthema: VWL
Thema: Grundlagen vWL
Schule / Uni: Fernuniversität
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 29.09.2009