Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
61
Wann sollte man Punktdiagramme benutzen?
→ Prinzip: Jeder Datensatz wird zu einem Punkt
- sinnvoll bei der Darstellung von Zusammenhängen zwischen zwei Variablen, welche beide Intervall-Niveau haben (Bsp. Schuhgrösse und Körpergrösse)
- eher zu vermeiden, da bei sehr grossen Datensätzen eingeschränkte Lesbarkeit (grosse Punktewolken überdecken Punkte)
- sinnvoll bei der Darstellung von Zusammenhängen zwischen zwei Variablen, welche beide Intervall-Niveau haben (Bsp. Schuhgrösse und Körpergrösse)
- eher zu vermeiden, da bei sehr grossen Datensätzen eingeschränkte Lesbarkeit (grosse Punktewolken überdecken Punkte)

Karteninfo:
Autor: manax
Oberthema: Medienwissenschaften
Thema: Forschungsmethoden
Schule / Uni: HTW Chur
Ort: Chur
Veröffentlicht: 08.02.2010