Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
26
Was versteht man unter der Berliner und Hamburger Bauweise und wie unterscheiden sich diese Bauweisen?
Trägerbohlwände
Hamburger:
-Findlinge, Träger können beim Rammen aus der Solllage ausweichen
-Arbeitsraum für Schalung vorsehen
Berliner:
-TBW ist gleichzeitig Schalung für späteres Bauwerk
-kein Arbeitsraum erforderlich
Hamburger:
-Findlinge, Träger können beim Rammen aus der Solllage ausweichen
-Arbeitsraum für Schalung vorsehen
Berliner:
-TBW ist gleichzeitig Schalung für späteres Bauwerk
-kein Arbeitsraum erforderlich

Karteninfo:
Autor: Unterflurzugsaege
Oberthema: Bauingenieurwesen
Thema: Grunbau
Schule / Uni: Uni Bs
Ort: Braunschweig
Veröffentlicht: 12.02.2010