Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
81
Arten unternehmensinterner Informationssysteme :
● Administrationssysteme:
- Ziel: Automatisierung und Rationalisierung der Massendatenverarbeitung.
- Beispiel: Buchhaltung
● Dispositionssysteme:
- Ziel: operative Entscheidungen unterstützen
- Beispiel: automatische Beschaffung bei Erreichen der kritischen Bestellmenge
● Planungssysteme:
- Ziel: Unterstützung des Managements bei schlecht struktu-
rierten Entscheidungsproblemen
- Beispiel: Absatzmengenplanung
● Kontrollsysteme:
- Ziel: Implementierung von Kontrollsystemen
- Beispiel: Generierung von Managementberichten
Administrations- und Dispositionssysteme werden oftmals auch als operative Transaktionssysteme oder OLTP-Systeme
(Online Transaction Processing-Systeme) bezeichnet.
Planungs- und Kontrollsysteme werden auch als Managementunterstützungssysteme
oder analytische Informationssysteme bezeichnet.
- Ziel: Automatisierung und Rationalisierung der Massendatenverarbeitung.
- Beispiel: Buchhaltung
● Dispositionssysteme:
- Ziel: operative Entscheidungen unterstützen
- Beispiel: automatische Beschaffung bei Erreichen der kritischen Bestellmenge
● Planungssysteme:
- Ziel: Unterstützung des Managements bei schlecht struktu-
rierten Entscheidungsproblemen
- Beispiel: Absatzmengenplanung
● Kontrollsysteme:
- Ziel: Implementierung von Kontrollsystemen
- Beispiel: Generierung von Managementberichten
Administrations- und Dispositionssysteme werden oftmals auch als operative Transaktionssysteme oder OLTP-Systeme
(Online Transaction Processing-Systeme) bezeichnet.
Planungs- und Kontrollsysteme werden auch als Managementunterstützungssysteme
oder analytische Informationssysteme bezeichnet.

Karteninfo:
Autor: Sniper0711
Oberthema: Wirtschaftsinformatik
Thema: Anwendungssysteme
Veröffentlicht: 28.04.2010