Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
14
Was ist die "Sekundäre Sozialisation"?
- Ausgangspunkt ist ein primär sozialisiertes Kind.
- Die Abhängigkeit von den Eltern wird zunehmend durch eine Orientierung an der Peer-Group ersetzt.
- Daneben steht die Sozialisationsinstanz Schule im Mittelpunkt.
- Das Aktionsfeld wird ausgeweitet; Raum wird sich angeeignet
- Der Prozess mündet in die vollverantwortliche Mitgliedschaft in Gesellschaft.
- Die Abhängigkeit von den Eltern wird zunehmend durch eine Orientierung an der Peer-Group ersetzt.
- Daneben steht die Sozialisationsinstanz Schule im Mittelpunkt.
- Das Aktionsfeld wird ausgeweitet; Raum wird sich angeeignet
- Der Prozess mündet in die vollverantwortliche Mitgliedschaft in Gesellschaft.

Karteninfo:
Autor: buchsbaum86
Oberthema: Soziologie
Thema: Soziale Arbeit
Schule / Uni: Fachhochschule
Ort: Kiel
Veröffentlicht: 03.06.2010