This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
32
Zielkongruenz
Zielkongruenz bedeutet Kongruenz zwischen Entscheidungs- und Kontrollbasis (Performancemaß). Steigt das Performancemaßdurch die gewählte Aktion des Agenten, so
sollte der Wertbeitrag für den Prinzipal zumindest nicht negativ sein.
+Auf der Grundlage der Kontrollgrößen bzw. des Performancemaßes werden ggf. erfolgsabhängige Entlohnungsbestandteile gezahlt.
+ Die von diesem Performancemaßausgehenden Anreize sollten nicht in Widerspruch zum aus Sicht des Prinzipals wünschenswerten Entscheidungskriterium stehen (z.B. Unternehmenswertmaximierung - dann Entscheidungskriterium Kapitalwert)
+ Zielkongruenz bezieht sich auf Erfolgsgrößen, nicht auf die (Netto-) Nutzenfunktionen
+ Hingegen bezieht sich die Def von Anreizkompatibilität auf das Verhältnis der Nutzenfunktionen
sollte der Wertbeitrag für den Prinzipal zumindest nicht negativ sein.
+Auf der Grundlage der Kontrollgrößen bzw. des Performancemaßes werden ggf. erfolgsabhängige Entlohnungsbestandteile gezahlt.
+ Die von diesem Performancemaßausgehenden Anreize sollten nicht in Widerspruch zum aus Sicht des Prinzipals wünschenswerten Entscheidungskriterium stehen (z.B. Unternehmenswertmaximierung - dann Entscheidungskriterium Kapitalwert)
+ Zielkongruenz bezieht sich auf Erfolgsgrößen, nicht auf die (Netto-) Nutzenfunktionen
+ Hingegen bezieht sich die Def von Anreizkompatibilität auf das Verhältnis der Nutzenfunktionen

Flashcard info:
Author: huschi
Main topic: BWL
Topic: Personal und Organisation
Published: 24.03.2010