Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
43
Mädchen vs. Jungen
Körperbild
Körperbild
Mädchen:
sehr sensibles Körperbild
Körperinszenierung durch Schminke oder Frisur
Körperbezogene Ideale: Schönheit, Sanftheut, Zärtlichkeit als weib. Tugenden werden vermittelt
M. entwickeln Geschlechtsidentität über integrierendes Körperverständnis
Aussehen, Dasein, Zusammensein als wichtiger Aspekt
Jungen:
stark instrumentalisiertes Körperbild
Körperinszenierung durch körperliche Leistungsfähigkeit
Körperbezogene Ideale: Stärke, Mut, Härte, Ehrgeiz als männliche Tugenden werden vermittelt
J. entwickeln Geschlechtsidentität über instrumentelles Körperverständnis
Körper als funktionale Grundlage für das Handeln
sehr sensibles Körperbild
Körperinszenierung durch Schminke oder Frisur
Körperbezogene Ideale: Schönheit, Sanftheut, Zärtlichkeit als weib. Tugenden werden vermittelt
M. entwickeln Geschlechtsidentität über integrierendes Körperverständnis
Aussehen, Dasein, Zusammensein als wichtiger Aspekt
Jungen:
stark instrumentalisiertes Körperbild
Körperinszenierung durch körperliche Leistungsfähigkeit
Körperbezogene Ideale: Stärke, Mut, Härte, Ehrgeiz als männliche Tugenden werden vermittelt
J. entwickeln Geschlechtsidentität über instrumentelles Körperverständnis
Körper als funktionale Grundlage für das Handeln

Karteninfo:
Autor: yasemin
Oberthema: Rehabilitationswissenschaften
Thema: Jugend
Schule / Uni: TU
Ort: Dortmund
Veröffentlicht: 16.09.2009