This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
29
Gutenberg-Produktionfunktion 07/09 2
2c) Bestimmen Sie das Intervall von Ausbringungsmenge M, welches sich im Rahmen einer intensitätsmäßigen Anpassung ergibt, sowie die zugehörige Gesamtkostenfunktion.
Bei der Forderung nach größeren Ausbringungsmengen als
muss mit einer größeren Intensität als
produziert werden.
Ökonomisch sinnvollste kleinstmögliche Intesität x bei gegebener Ausbringungsmenge M ergibt sich dabei nur, wenn die insgesamt zu Verfügung stehende Einsatzzeit
vollständig in Anspruch genommen wird, so dass gilt:

Intervall für Ausbringungsmengen bei intensitätsmäßige Anpassung:

Bei der Forderung nach größeren Ausbringungsmengen als


Ökonomisch sinnvollste kleinstmögliche Intesität x bei gegebener Ausbringungsmenge M ergibt sich dabei nur, wenn die insgesamt zu Verfügung stehende Einsatzzeit


Intervall für Ausbringungsmengen bei intensitätsmäßige Anpassung:
