Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
29
Methode des internen Zinsfußes
Erklärung:
-Kalkulationszinsfuß
ist nicht gegeben
-ermittelt den Zinssatz
(interner Zinsfuß), bei dem der Kapitalwert einer Investition =0 ist.
Formel: (gleich wie Kapitalwertmethode, nur dass
unbekannt und =0
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/3/35ayd1015.jpg)
Quadratische Gleichung:
Formel ausmultiplizieren und mithilfe von Regression u. Mitternachtsformel auflösen![](/pool/data/tex/39c0231cfe05da3c84a62f783386af86.gif)
Höhere Gleichung:
Lineare Interpolation als einfaches Näherungsverfahren:
1. zwei Versuchszinssätze
und
bestimmen und dazugehörige Kapitalwerte berechnen. Ein Kapitalwert muss pos. sein, einer neg.
2. Punkte
und
in Koordinatensystem eintragen und verbinden.
3. Schnittpunkt der Geraden mit x-Achse
als Lösung
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/3/35ayd1015_3.jpg)
berechnen:![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/3/35ayd1015_2.jpg)
Entscheidungsregel:
Einzelentscheidung: Führe Investition durch, wenn
> als die geforderte Mindestverzinsung ist
Auswahlentscheidung: die Investition auswählen, mit höchstem![](/pool/data/tex/4b43b0aee35624cd95b910189b3dc231.gif)
Beurteilung:
+griffige anschauliche Kennzahl für die Rentabilität einer Investition
-ggf. kann es mehrere oder gar keine Lösung geben
-Wiederanlageprämisse ist unrealistisch
-Problematik zukünfiter Zahlungsströme
-Kalkulationszinsfuß
![](/pool/data/tex/865c0c0b4ab0e063e5caa3387c1a8741.gif)
-ermittelt den Zinssatz
![](/pool/data/tex/4b43b0aee35624cd95b910189b3dc231.gif)
Formel: (gleich wie Kapitalwertmethode, nur dass
![](/pool/data/tex/4b43b0aee35624cd95b910189b3dc231.gif)
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/3/35ayd1015.jpg)
Quadratische Gleichung:
Formel ausmultiplizieren und mithilfe von Regression u. Mitternachtsformel auflösen
![](/pool/data/tex/39c0231cfe05da3c84a62f783386af86.gif)
Höhere Gleichung:
Lineare Interpolation als einfaches Näherungsverfahren:
1. zwei Versuchszinssätze
![](/pool/data/tex/7c92cf1eee8d99cc85f8355a3d6e4b86.gif)
![](/pool/data/tex/d279186428a75016b17e4df5ea43d080.gif)
2. Punkte
![](/pool/data/tex/bd9f0aeacc5fc4e22a9512a27895bfda.gif)
![](/pool/data/tex/927ffe601a6dde356046c4e8c61062fc.gif)
3. Schnittpunkt der Geraden mit x-Achse
![](/pool/data/tex/32acbf0a6d999fbe5cbc2c96651562a9.gif)
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/3/35ayd1015_3.jpg)
![](/pool/data/tex/4b43b0aee35624cd95b910189b3dc231.gif)
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/3/35ayd1015_2.jpg)
Entscheidungsregel:
Einzelentscheidung: Führe Investition durch, wenn
![](/pool/data/tex/4b43b0aee35624cd95b910189b3dc231.gif)
Auswahlentscheidung: die Investition auswählen, mit höchstem
![](/pool/data/tex/4b43b0aee35624cd95b910189b3dc231.gif)
Beurteilung:
+griffige anschauliche Kennzahl für die Rentabilität einer Investition
-ggf. kann es mehrere oder gar keine Lösung geben
-Wiederanlageprämisse ist unrealistisch
-Problematik zukünfiter Zahlungsströme
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Karteninfo:
Autor: learner94
Oberthema: Finanzierung
Thema: Investition und Finanzierung
Veröffentlicht: 26.08.2017