Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
61
Benennen Sie die Konsequenzen des Modells der Bedürfnishierarchie im Kontext der Arbeitsgestaltung.
1. Arbeits- und Anreizsysteme sollten berücksichtigen, auf welcher
Bedürfnisebene sich Mitarbeiter befinden
-Entwicklungsphase
-Hierarchieebene innerhalb der Organisation
2. Ehemals motivierende Faktoren können ihre Wirkung verlieren
- Langfristiger Motivationserhalt abhängig von Möglichkeiten der
Selbstverwirklichung
3. Arbeitsinhalt rückt in den Blickpunkt der Betrachtung
Bedürfnisebene sich Mitarbeiter befinden
-Entwicklungsphase
-Hierarchieebene innerhalb der Organisation
2. Ehemals motivierende Faktoren können ihre Wirkung verlieren
- Langfristiger Motivationserhalt abhängig von Möglichkeiten der
Selbstverwirklichung
3. Arbeitsinhalt rückt in den Blickpunkt der Betrachtung

Karteninfo:
Autor: jess
Oberthema: Psychologie
Schule / Uni: TU
Ort: Berlin
Veröffentlicht: 19.08.2010