Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
2
Nenne wichtige Metaphern der Organisationsforschung !
Maschinenmetapher
- Betonung des „mechanischen“ Aufbaus und Zusammenspiels von Organisationseinheiten und –mitgliedern Merkmal klassischer Organisationsmodelle (z.B. Taylorismus, Bürokratiemodell)
Organismusmetapher
- Betonung der Reifung und Anpassung von Organisationen in Interaktion mit der Umwelt
Merkmal eines systemtheoretischen Organisationsverständnisses (z.B. Organisationsmodell von Katz & Kahn)
Klima-und Kulturmetapher
- Organisationen als „Arbeitsumwelt“mit eigenem Klima bzw. Mini- Gesellschaft mit eigener Kultur Grundlage psychologische Organisationsdiagnose und -entwicklung
- Betonung des „mechanischen“ Aufbaus und Zusammenspiels von Organisationseinheiten und –mitgliedern Merkmal klassischer Organisationsmodelle (z.B. Taylorismus, Bürokratiemodell)
Organismusmetapher
- Betonung der Reifung und Anpassung von Organisationen in Interaktion mit der Umwelt
Merkmal eines systemtheoretischen Organisationsverständnisses (z.B. Organisationsmodell von Katz & Kahn)
Klima-und Kulturmetapher
- Organisationen als „Arbeitsumwelt“mit eigenem Klima bzw. Mini- Gesellschaft mit eigener Kultur Grundlage psychologische Organisationsdiagnose und -entwicklung

Karteninfo:
Autor: karo
Oberthema: Psychologie
Schule / Uni: TU Berlin
Ort: Berlin
Veröffentlicht: 14.06.2010