Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
31
Welche demokratischen Zielsetzungen wurden in der Weimarer Reichsverfassung formuliert?

- Einheitliche Lehrerbildung!
- Schulpflicht bis zum 18. Lebensjahr!
- In Art. 146 eine „für alle gemeinsame Grundschule“. Diese Schule ist Basis für Übergang zur mittleren und höheren Schulen!
- Für mittellose Kinder ist staatliche Hilfe vorgesehen!
- politischen Bildung und Arbeitsunterrichts als Lehrfächer!
- Erziehung „im Geiste.. der Völkerversöhnung“!
Das Gelingen einer einheitliche Schulreform hing von Verfassungsgebern und ihren Verhalten gegenüber der konfessionellen Schulen ab. Daher wurde leider der Weimarer Schulkompromiss geschlossen:
- Schulpflicht bis zum 18. Lebensjahr!
- In Art. 146 eine „für alle gemeinsame Grundschule“. Diese Schule ist Basis für Übergang zur mittleren und höheren Schulen!
- Für mittellose Kinder ist staatliche Hilfe vorgesehen!
- politischen Bildung und Arbeitsunterrichts als Lehrfächer!
- Erziehung „im Geiste.. der Völkerversöhnung“!
Das Gelingen einer einheitliche Schulreform hing von Verfassungsgebern und ihren Verhalten gegenüber der konfessionellen Schulen ab. Daher wurde leider der Weimarer Schulkompromiss geschlossen:
Tags:
Quelle: https://moodle.fernuni-hagen.de/mod/forum/discuss.php?d=328605
Quelle: https://moodle.fernuni-hagen.de/mod/forum/discuss.php?d=328605

Karteninfo:
Autor: VG
Oberthema: Bildungswissenschaften
Schule / Uni: Fernuni Hagen
Veröffentlicht: 25.02.2010