Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
27
Wie sieht Rousseau den Menschen in der Gesellschaft?
- Entfremdung seiner selbst
- Abhängigkeit = Verlust der Autarkie
- Ungleichheit/Besitzgier/Herrschsucht
- Verlagerung des Selbstseins (z.B. in Besitz)
- keine Authentzität
- Vergleich miteinander
- Innere Zerrissenheit
- Unzufriedenheit
- Zwang des Schulsystems, Überwachung und autoritäre
Unterweisung
- natürliche Selbstliebe wird von Eigenliebe überdeckt
- Abhängigkeit = Verlust der Autarkie
- Ungleichheit/Besitzgier/Herrschsucht
- Verlagerung des Selbstseins (z.B. in Besitz)
- keine Authentzität
- Vergleich miteinander
- Innere Zerrissenheit
- Unzufriedenheit
- Zwang des Schulsystems, Überwachung und autoritäre
Unterweisung
- natürliche Selbstliebe wird von Eigenliebe überdeckt

Karteninfo:
Autor: Kante
Oberthema: Bildungswissenschaften
Thema: Modul 1A
Veröffentlicht: 17.02.2010