Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
27
Wie muss ich abtasten, dass ich das Signal korrekt wieder herstellen kann?
Sampling: Abtasttheorem (Vorverarbeitung, Kodierung)
Sampling: Abtasttheorem (Vorverarbeitung, Kodierung)

Abtasttheorem


Die praktische Interpretation des Abtasttheorems bedeutet, dass man nur vor der Abtastung die maximale Frequenz kennen oder herausfinden muss (z.B. mit Hilfe der Fourier-Analyse) und das Signal zum Zweck der Digitalisierung mit mehr als der doppelten Frequenz abgetastet werden muss, wenn man das Signal in einer korrekten und guten Näherung rekonstruieren will (ohne Fehler => unendlicher Aufwand).
=> Nyquist-Shannon-Abtasttheorem =


=> wird das Theorem nicht eingehalten kommt es zu Aliasing (siehe Bild) und das Signal kann nicht korrekt wiederhergestellt werden.

Karteninfo:
Autor: JanBo
Oberthema: Digitale Bildverarbeitung
Thema: Mustererkennung
Schule / Uni: Universität Koblenz-Landau
Ort: Koblenz
Veröffentlicht: 13.09.2012