Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
25
1.5.3 2-Faktoren-Theorie (Schahter & Singer)
Physiologische Veränderungen lösen in Verbindung mit Situationseinschätzung Emotionen aus
1. Unspezifische Physiologische Erregung
2. Ursachenzuschreibung und Interpretation
3. Emotionsauslösung
Empirisch zeigte sich ein solcher Zusammenhang der Emotionsgenese jedoch nicht vollständig ( Adrenalinspritzenversuch)
1. Unspezifische Physiologische Erregung
2. Ursachenzuschreibung und Interpretation
3. Emotionsauslösung
Empirisch zeigte sich ein solcher Zusammenhang der Emotionsgenese jedoch nicht vollständig ( Adrenalinspritzenversuch)

Karteninfo:
Autor: Janina0802
Oberthema: Psychologie
Schule / Uni: FernUniversität Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 11.06.2013