Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
20
Welche Aussagen zum Konstrukt Neurotizismus sind korrekt?
A Neurotizismus ist nach Ostendorf und Angleitner in acht Facetten untergliedert
B Impulsivität lässt sich eindeutig Neurotizismus zuordnen
C Ängstlichkeit lässt sich eindeutig Neurotizismus zuordnen
D Neurotische Personen müssen häufiger Arztbesuche machen, da sie häufig von körperlichen
Erkrankungen betroffen sind
E Neurotische Personen sind im Beruf erfolgreicher als weniger neurotische Personen
A Neurotizismus ist nach Ostendorf und Angleitner in acht Facetten untergliedert
B Impulsivität lässt sich eindeutig Neurotizismus zuordnen
C Ängstlichkeit lässt sich eindeutig Neurotizismus zuordnen
D Neurotische Personen müssen häufiger Arztbesuche machen, da sie häufig von körperlichen
Erkrankungen betroffen sind
E Neurotische Personen sind im Beruf erfolgreicher als weniger neurotische Personen
C Ängstlichkeit lässt sich eindeutig Neurotizismus zuordnen
Impuslivität geht mit geringer Gewissenhaftigkeit einher
korreliert ebenso stark negativ mit der Skala Gewissenhaftigkeit wie positiv mit Neurotizismus > Impulsivität könnte also ebenso gut als Facette von Ungewissenhaftigkeit angesehen werden. Deshalb wird Impulsivität erst im nächsten Abschnitt über Kontrolliertheit behandelt. (Jens Asendorpf, S. 70–72)--
Impuslivität geht mit geringer Gewissenhaftigkeit einher
korreliert ebenso stark negativ mit der Skala Gewissenhaftigkeit wie positiv mit Neurotizismus > Impulsivität könnte also ebenso gut als Facette von Ungewissenhaftigkeit angesehen werden. Deshalb wird Impulsivität erst im nächsten Abschnitt über Kontrolliertheit behandelt. (Jens Asendorpf, S. 70–72)--

Karteninfo:
Autor: PeterPan
Oberthema: Psychologie
Schule / Uni: FernUniversität in Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 24.08.2013