Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
112
Welche Probleme sehen Sie in Finanzierung der Krisenstaaten durch die Rettungsschirme?
- Der Rettungsschirm ermöglicht stark verschuldete Staaten, zusätzliche Verschuldung aufzunehmen bzw. zurückzuzahlende bestehende Verschuldungen erneut zu refinanzieren. Damit wird eine Insolvenz des Staates zunächst nur aufgeschoben
- Die EU Rettungsschirme sind rechtlich umstritten, weil EU-Verträge immer so verstanden wurden, dass Haftung der EU sowie Mitgliedsstaaten für Verbindlichkeiten anderer Mitgliedstaaten ausgeschlossen sei
- Die laufenden nachträglichen Erhöhungen schon verabschiedeter Rettungsschirme zeigt, dass schon bei der Vergabe von Rettungsschirmkrediten und Rettungsschirmbürgschaften erhebliche Fehler gemacht wurden
- Andere Mitgliedstaaten müssen sich verschulden, um ihren Teil am Rettungsschirm zu leisten

Karteninfo:
Autor: Paul.Goj
Oberthema: internationale VWL
Thema: Übungsaufgaben Thema 1-8
Schule / Uni: HTW Dresden
Ort: Dresden
Veröffentlicht: 11.02.2014