Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
9
3W-Modell nach Krüger: Bottom-Up Implementierung
Erklärung [3]
Grafik [3]
Erklärung [3]
Grafik [3]
- positive Einstellungen gegenüber Initiativen und Ideen der Mitarbeiter
- offene Unternehmenskultur, Kreativität und Risiko muss belohnt bzw gefördert werden damit Bottom-Up Implementierung funktioniert
- zeitliche und finanzielle Freiräume (gewisse Eigenständigkeit)
GRAFIK
Initialisierung und Konzipierung entsteht auf alleinige Initiative der Mitarbeiter. Mobilisierung ist auch bottom-up > man muss zuerst Vorgesetzten überzeugen, dann erst Legitimation durch Top MGMT.

- offene Unternehmenskultur, Kreativität und Risiko muss belohnt bzw gefördert werden damit Bottom-Up Implementierung funktioniert
- zeitliche und finanzielle Freiräume (gewisse Eigenständigkeit)
GRAFIK
Initialisierung und Konzipierung entsteht auf alleinige Initiative der Mitarbeiter. Mobilisierung ist auch bottom-up > man muss zuerst Vorgesetzten überzeugen, dann erst Legitimation durch Top MGMT.


Karteninfo:
Autor: thommy-star
Oberthema: Change Management
Thema: 3d Das 3W-Modell nach Krüger
Schule / Uni: Universität Basel
Veröffentlicht: 10.12.2015