Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
22
Modulationsverfahren (Phase, Phase + Amplitude)
(Binary) Phase Shift Keying ([B]PSK)
verwende 2 verschiedene Phasen um binäre Werte zu repräsentieren
Differential PSK
Quadrature Phase Shift Keying (QPSK)
verwende 4 verschiedene Phasen
4 Signalzustände
2 bit pro Signal (z.B. in UMTS und IEEE 802.11 verwendet)
hat niedrige Breite in main lobe (Bandbreiteneffizient), aber vergleichsweise starke Seitenbänder
Quadrature Amplitude Modulation (QAM)
Kombination von ASK und QPSK
8 Signalzustände
3 bit pro Signal (alternativ in IEEE 802.11)
auch QAM-16, QAM-64, QAM-256 möglich
verwende 2 verschiedene Phasen um binäre Werte zu repräsentieren
Differential PSK
- binäre 0: sende gleiche Phasenlage, wie vorheriges bit
- binäre 1: sende ein Signal mit der anderen Phasenlage als das vorherige
Quadrature Phase Shift Keying (QPSK)
verwende 4 verschiedene Phasen


hat niedrige Breite in main lobe (Bandbreiteneffizient), aber vergleichsweise starke Seitenbänder
Quadrature Amplitude Modulation (QAM)
Kombination von ASK und QPSK
8 Signalzustände

auch QAM-16, QAM-64, QAM-256 möglich

Karteninfo:
Autor: init7
Oberthema: Informatik
Thema: Mobilkommunikation
Schule / Uni: LMU
Ort: München
Veröffentlicht: 14.12.2010