CoboCards App FAQ & Wünsche Feedback
Sprache: Deutsch Sprache
Kostenlos registrieren  Login

Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!

Alle Oberthemen / Rehabilitationswissenschaften / Jugend / Risikoverhaltensweisen in der Lebensphase Jugend
38
Health Belief- Modell (Rosenstock)
sieht das menschl. Verhalten als rational bestimmt an

4 zentrale Annahmen des Modells

1.wahrgenommene Gefährlichkeit:
je höher die Gefahr eingeschätzt wird, umso größer die Wahrscheinlichkeit einer Prävention


2.wahrgenommene Gefährdung (Vulnerabilität/Anfälligkeit)
wer sich selbst für sehr verwundbar hält, wird sich höchstwahrscheinlich vorsorgend verhalten

3.wahrgenommenes Nutzen des präventiven Verhaltens:
je höher die Prävention als wirksam bezeichnet wird, umso höher ist die Teilnahme an dieser

4.wahrgenommene Barrieren bzw. Kosten:
stehen dem präventiven Verhalten entgegen.
können durch soziale Lebensbedingungen entstehen (no money)

Neuer Kommentar
Karteninfo:
Autor: yasemin
Oberthema: Rehabilitationswissenschaften
Thema: Jugend
Schule / Uni: TU
Ort: Dortmund
Veröffentlicht: 16.09.2009

Abbrechen
E-Mail

Passwort

Login    

Passwort vergessen?
Deutsch  English