This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
77
Welche Arten von Konditionierung gibt es und elche Art von Einstellungen begünstigen sie?
Klassische Konditionierung:
Zwei Reize führen zu einer Reaktion
(Bsp: Mottenkugeln + Besuch bei Oma => Gute Gefühle)
Wird dies mehrfach wiederholt und
fällt dann ein Reiz davon weg, führt der andere allein zu der Reaktion
(Bsp: Mottenkugeln => Gute Gefühle)
Operante Konditionierung:
Handlung + Belohnung = Positive Einstellung zum Objekt
Handlung + Bestrafung = Negative Einstellung zum Objekt
Bsp: Spielen mit farbigen Kindern + elterliche Zustimmung/Ablehnung = Positive/Negative Einstellung zu farbigen Kindern
Hierdurch entstehen AFFEKTIV BASIERTE EINSTELLUNGEN
Zwei Reize führen zu einer Reaktion
(Bsp: Mottenkugeln + Besuch bei Oma => Gute Gefühle)
Wird dies mehrfach wiederholt und
fällt dann ein Reiz davon weg, führt der andere allein zu der Reaktion
(Bsp: Mottenkugeln => Gute Gefühle)
Operante Konditionierung:
Handlung + Belohnung = Positive Einstellung zum Objekt
Handlung + Bestrafung = Negative Einstellung zum Objekt
Bsp: Spielen mit farbigen Kindern + elterliche Zustimmung/Ablehnung = Positive/Negative Einstellung zu farbigen Kindern
Hierdurch entstehen AFFEKTIV BASIERTE EINSTELLUNGEN
Tags: Einstellungen und Einstellungsänderungen
Source:
Source:

Flashcard info:
Author: Sarah N.
Main topic: Psychologie
Topic: Sozialpsychologie
School / Univ.: Universität Duisburg-Essen
City: Duisburg
Published: 15.02.2010