Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
32
9.8 Holzkonstruktion (Sperrholz)
- Bei Sperrholz können die einzelnen Lagen aus Furnieren, Holzstäben oder –stäbchenbestehen.
- Dabei werden unterschieden:
a) Furniersperrholz
b) Stabsperrholz
c) Stäbchensperrholz
- Die Furniersperrhölzer sin daus einer ungeraden Zahl von kreuzweise miteinander verleimten Lagen symmetrisch aufgebaut
- Variation durch Änderung von Zahl, Dicke und Anordnung der Einzellagen
- Furnierholzart ist von entscheidender Bedeutung für die Sperrholzeigenschaften (Sperrhölzer können auch symmetrisch aus verschiedenen Holzarten aufgebaut sein)
- Dabei werden unterschieden:
a) Furniersperrholz
b) Stabsperrholz
c) Stäbchensperrholz
- Die Furniersperrhölzer sin daus einer ungeraden Zahl von kreuzweise miteinander verleimten Lagen symmetrisch aufgebaut
- Variation durch Änderung von Zahl, Dicke und Anordnung der Einzellagen
- Furnierholzart ist von entscheidender Bedeutung für die Sperrholzeigenschaften (Sperrhölzer können auch symmetrisch aus verschiedenen Holzarten aufgebaut sein)

Karteninfo:
Autor: julianS
Oberthema: Baustoffkunde
Thema: Holz
Schule / Uni: TU Darmstadt
Ort: Darmstadt
Veröffentlicht: 25.03.2010