Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
57
Wettbewerbsstrategie (mittel-bis langfristig wirkende Grundsatzentscheidung)
Was versteht man unter:
Erfahrungskurvenkonzept
Was versteht man unter:
Erfahrungskurvenkonzept
Erfahrungskurvenkonzept
o Bei Verdopplung der kumulierten Produktionsmenge sinken die auf die Wertschöpfung bezogenen Stückkosten um 20-30%
o Kostensenkungspotential nur nutzbar, wenn alle Lerneffekte, Produkt- und Verfahrensinnovationen genutzt werden
o Daraus folgte Ausrichtung auf wachsende Märkte
o Ausbau des eigenen Marktanteils erfolgt über auf Kostendeckung verzichtende Preissetzung
o damit erst Gewinn in späteren Perioden aber auch rascher Ausbau des Marktanteils gegenüber Konkurrenten möglich
o Bei Verdopplung der kumulierten Produktionsmenge sinken die auf die Wertschöpfung bezogenen Stückkosten um 20-30%
o Kostensenkungspotential nur nutzbar, wenn alle Lerneffekte, Produkt- und Verfahrensinnovationen genutzt werden
o Daraus folgte Ausrichtung auf wachsende Märkte
o Ausbau des eigenen Marktanteils erfolgt über auf Kostendeckung verzichtende Preissetzung
o damit erst Gewinn in späteren Perioden aber auch rascher Ausbau des Marktanteils gegenüber Konkurrenten möglich

Karteninfo:
Autor: lalelu123
Oberthema: BWL
Thema: Allgemeine BWL
Schule / Uni: Fernuniversität
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 27.09.2009